Zum Hauptinhalt springen
Menü

QUALIFIZIERUNG Chemiespezifischen Fachkenntnisse als Voraussetzung für die Fachkunde zu Tätigkeiten mit gefährlichen Abfällen 

Alternativ zu den in der TRGS 520 genannten Bildungsabschlüssen können die chemiespezifischen Fachkenntnisse von geeigneten Personen durch Qualifizierungsmaßnahmen erworben werden, die den nachfolgend aufgeführten Modulen und Hinweisen entsprechen.

 

Modul 1 - 6

Grundlagen der allgemeinen und anorganischen Chemie

Grundlagen der organischen Chemie

Grundlagen des chemischen Rechnens

Grundlagen der Physik

Grundlagen der physikalischen Chemie

Toxikologische und Biologische Auswirkungen von Chemikalien


Jedes Modul endet mit einem zweistündigen (120 Minuten) schriftlichen Test unter Aufsicht der durchführenden Körperschaft.

Nachdem Bestehen aller 6 Einzeltestate führt zum Erhalt des Zertifikats (IHK).

Fachkunde zu Tätigkeiten mit gefährlichen Abfällen

Die Teilnehmer müssen ihre Eignung durch einen Eingangstest der durchführenden Einrichtung vorab darlegen. Dauer 60 Minuten.

Angebot: 

Für die Testdurchführung wird für eine Gebühr von 109,00 € netto durchgeführt. Bei der Bestellung von einem Modul werden die obengenannte Gebühr erstattet